Großartigkeiten, Kleinigkeiten & der heimliche Rest KLANG KUNST KREATIVITÄTEN KONSUM KINO KAFFEE KULTUR KLEINIGKEITEN |
Freitag, 20. Mai 2011
Das Frühstück macht den Tag.
laurelie, 22:01h
Das Frühstück macht den Tag. Deshalb geht’s bei mir auch nicht ohne. Und normalerweise auch nicht ohne Zeitung. Wenn ich allerdings, wie heute, Besuch von netten Menschen bekomme, verzichte ich gerne auf die Zeitungslektüre. Schließlich gibt’s stattdessen fantastischen mitgebrachten Rhabarberkuchen und es lohnt sich endlich mal, den Tisch hübsch zu decken! Alle „Product Placements“ auf diesen Fotos sind gewollt, schließlich muss der Marmeladengeheimtipp mal weitergegeben werden (auch wenn es nur ein "Fruchtaufstrich" ist). Bezahlt werde ich dafür natürlich nicht. Ist aber einfach sehr lecker: eine Semmel (kein Brötchen, kein Weck) mit Quark & Den Gamle Rhabarber/Erdbeer-„Fruchtaufstrich“. Aus den Niederlanden importierter Hagelslag macht eine große Sauerei, schmeckt aber. Honig muss dunkel sein. Und der Kaffee heiß! Was so schön rot-weiß gestreift und gepunktet ist, ist natürlich Geschirr von Green Gate, die schwarz-weißen Punkte und Streifen gibt's bei IKEA - und frische Pfingstrosen gerade überall. Viel Vergnügen beim nächsten ausgiebigen Frühstück! ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 10. April 2011
Frühlingsfarben
laurelie, 11:49h
blütenweiß grasgrün sonnenrot ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 22. Februar 2011
Zeit!
laurelie, 18:31h
und bei uns nennt man sowas: Krapfen. Nur echt mit Hagebuttenmarmelade und Puderzucker.
... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 21. Februar 2011
Nordsee, bitte.
laurelie, 23:40h
... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 9. Februar 2011
Klausurenphase
laurelie, 22:24h
... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 20. Januar 2011
IN my City?
laurelie, 23:17h
Schon wieder ein Video!
Zufällig stieß ich heute auf das „Imagevideo“ meiner Heimatstadt und war gleichzeitig erstaunt und erschüttert. Filmisch finde ich es gar nicht mal so übel – aber schreckt euch diese Musik nicht auch ungemein ab? Wer soll sich dieses Video überhaupt ansehen? Die Zielgruppen von Bild und Tonspur dürften sich ziemlich unterscheiden. Immerhin, alles drin, Audi, Alf Lechner und für das junge Publikum die tanzende Bitama – mir fehlen allerdings unbedingt: Slut! Wieso eine Klein- – NEIN, entschuldigung, mit 125.000 Einwohnern ist man ja eine – Großstadt ein Imagevideo braucht, ist mir schleierhaft. Vielleicht hätte eher der FC Ingolstadt ein solches nötig. Hat auch eure Stadt ein tolles Imagevideo? Erzählt es mir, ich bin gespannt! ... link (1 Kommentar) ... comment Mittwoch, 19. Januar 2011
Wie Google eBooks die Wirtschaft stürzt
laurelie, 21:44h
Nachdem ich heute in der Uni zu vermitteln versuchte, dass der Buchhändler nur dann am E-Book-Verkauf teilhat, wenn er aktiv wird und sich nicht davon abschrecken lässt, dass Amazon und Google den digitalen Buchmarkt zu einem Großteil beherrschen, muss ich dennoch sagen, dass Google (natürlich!) nicht ungeschickt vorgeht – und seine neueste Erfindung "Google eBooks" recht nett vermarktet.
Auf folgendes Video zu Google eBooks brachte mich eine andere Referatgruppe. Neben all den tollen Versprechen, herumflirrenden bunten Büchern , der „growing number of independent booksellers“ und der dennoch im Raum stehenden Frage, wie das mit der Cloud, dem Besitz und den armen Buchhändlern so ist – all das wird in der Branche und drumherum genug diskutiert, dazu muss ich meinen Senf nicht geben – fand ich vor allem eine Sache bemerkenswert: Müssen wir uns neue Gedanken darüber machen, ob jemand, der in der Arbeit sitzt, wirklich arbeitet? Denn wenn all die hübschen, smartie-esken E-Books in der Cloud wohnen, und man sie auf mehreren Geräten lesen kann, könnte man sich doch zukünftig in die Arbeit setzen und wie bisher angestrengt auf den Bildschirm starren – aber eigentlich Bücher lesen! Das wäre doch…der Untergang der Wirtschaft. Und der Sieg der Buchbranche! Oder zumindest: Googles Sieg. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 7. Januar 2011
Geglitzer
laurelie, 21:30h
Leicht verspätet ein gesundes und glückliches Jahr euch allen! ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 24. Dezember 2010
Weihnachten!
laurelie, 17:07h
Drinnen & draußen ist es schön.
... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 10. Dezember 2010
Winterspaziergang auf Katers Spuren
laurelie, 19:40h
... link (0 Kommentare) ... comment ... nächste Seite
|
Online seit 5623 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2013.06.04, 14:48 und wer?
Laura, 26
adulthood is just a moving target hört
Tocotronic
Nick Cave & the Bad Seeds Angus & Julia Stone liest
Thomas Mann: Zauberberg
Don DeLillo: White Noise Moritz von Uslar: Deutschboden sieht
Django Unchained
New Girl besucht
Tontraegerhoerer bloggt
Hulza bloggt Juri Gottschall fotografiert Cousin Kilian fotografiert auch Wir essen Kuchen! Chris hält Ausschau nach Aufklebern status
Menu
Suche
Disclaimer
Letzte Aktualisierungen
Storchenwebcam aus dem...
Nach einem halben Jahr hat man sich hier dran gewöhnt,... by laurelie (2013.06.04, 14:48) Nichtgedanken: Perlen...
Wie es sich für jede richtige Literatursendung... by laurelie (2013.04.27, 11:59) Buchwerbung - gähn!
Gerade bin ich durch Zufall auf ein Video der Maler-... by laurelie (2013.04.16, 21:00) Wanderer, kommst du nach...
…dann am besten mit leerem Magen und leerem Koffer.... by laurelie (2013.03.12, 19:34) Wer nichts wird, wird...Briochebäckerin.
Als Laurelie am frühen Nachmittag schließlich... by laurelie (2013.02.22, 18:44) Kalender
|